Freitag, 5. Dezember 2008

Der Rat der Ratlosen

Der erste Keinratgeber für fast alle Lebenslagen
von B.A.Testsiegerin



Sie haben Probleme mit Prä- und Postpubertierenden? Fühlen Sie sich zu dick? Sie lieben drei Männer und zwei Frauen gleichzeitig? Können kein Ikea-Regal zusammenschrauben? Sie sind sich nicht sicher, ob die Farben ihres Sofas mit Ihren Ohrringen harmonieren? Sie möchten raus aus der Schuldenfalle? Sie haben eine Million gewonnen und wissen nicht, wohin damit?

Sie haben alle auf dem Markt befindlichen Ratgeber sorgfältig studiert und fühlen sich nach all den guten Ratschlägen in erster Linie eines: nämlich erschlagen?
Sie kriegen es auch nach Lektüre dieser Bücher nicht hin, satt, glücklich und schlank zu sein? Die Sache mit der Ehrlichkeit in Beziehungen hat nicht funktioniert? Die Katze pinkelt noch immer aufs Feng-Shui-Sofa? Die Bestellung aus dem Universum ist zwar bezahlt, aber nicht geliefert worden?
Sie haben nach den Tipps all dieser verdammten Experten und Besserwisser das Gefühl, Sie sind der einzige Mensch in den unendlichen Weiten des Weltalls, der diese Sache mit dem Leben nicht in den Griff kriegt, obwohl das offensichtlich mit ein paar Tricks und kniffen ganz einfach wäre? Sie fühlen sich jetzt erst recht als Versagerin? Als schlampige Schnepfe, unkonsequente Rabenmutter, zerstreute Zicke, infantile Idiotin? (Mehrfachantworten möglich).
In vielen praktischen Beispielen erläutert die Autorin dieses humorvollen Keinratgebers, wie wichtig Ihre Schwächen nicht nur für die Buchindustrie, sondern vor allem für Sie selbst sind. Denn nicht die Perfektion macht Menschen liebenswert und das Leben lebenswert, sondern die Ratlosigkeit.


Dieses Buch hilft Ihnen nicht aus der Krise. Aber es zieht Sie wenigstens nicht weiter hinunter. (Bild am Montag)

Guter Rat ist teuer. Schlechter Rat ist billig. Was aber kostet Keinrat?
Jetzt als Taschenbuch nur € 10,90


____________________________________________________
Auf die Idee gebracht hat mich David Ramirer mit seiner Weihnachtsaktion "Wir basteln einen Klappentext".
Was meint ihr? Soll ich mich tatsächlich an den Keinratgeber wagen? Gäbe es dafür ein potenzielles Zielpublikum?

Weise Worte, wahr

"Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf." Aus Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer

Selbstgeschrieben


Barbara A. Fallnbügl (mein Mädchenname) Monika Pellkofer- Grießhammer
Jakob und der gewisse Herr Stinki


Barbara A. Lehner (Text) Eleonore Petzel (Musik)
Von Herzen und Seelen - CD

Neu

Wie geht es unserer Testsiegerin?
Wie geht es unserer Testsiegerin?
Lo - 5. Feb, 17:25
Vielen Dank! Du findest...
Vielen Dank! Du findest mehr von mir auf facebook ;-)
testsiegerin - 30. Jan, 10:40
Kurschatten ' echt keinen...
auch wenn diese deine Kur schon im Juni...xx? war,...
kontor111 - 29. Jan, 09:13
zum entspannen...Angel...meint
wenn ich das nächste Mal im Bett liege, mich verzweifelt...
kontor111 - 29. Jan, 08:44
"Pinguin"
"Pinguin"
bonanzaMARGOT - 11. Mär, 11:11
Sleepless im Weinviertel
Ich liege im Bett. Ich bin müde. Ich lese. Eine Romanbiografie...
testsiegerin - 13. Jan, 11:30
... ich könnte mal wieder...
... ich könnte mal wieder eine brasko-geschichte schreiben.
bonanzaMARGOT - 8. Jan, 07:05
OHHH!
OHHH! Hier scheint bei Twoday etwas nicht zu stimmen. Hoffentlich...
Lo - 7. Jan, 13:36

Web Counter-Modul


Briefverkehr mit einem Beamten
Erlebtes
Femmes frontales
Forschertagebuch
Gedanken
Gedichte
Geschichten
Glosse
In dreißig Tagen um die Welt
Kurzprosa
Lesungen
Menschen
Sex and the Country
Toll3ste Weiber
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter