Frühlingsklopfen

Gestern hat der Frühling an meine Tür geklopft.
„Willst du mich wieder nur täuschen?“, frage ich, denn vor ein paar Wochen war er schon mal hier, und ich dachte damals, in seinem Rucksack wären Frühlingsgefühle und Schmetterlinge. Als er aber die Bänder gelöst hat, kam der Winter herausgekrochen, mit matschigen Schneeflocken und einem Strauß aus Eisblumen.
„Diesmal meine ich es ernst“, strahlt der Frühling mich an und schwört. Ich aber bin misstrauisch. Wer weiß, ob er nicht hinter seinem Rücken die Finger gekreuzt hat.
„Dann zeig mir deine Geschenke.“
Der Frühling reicht mir Pflanzen, Apfelminze und Lungenkraut, Pfingstrosen und Lilien, Primeln und Orangensalbei.
Er hat sie geteilt, erzählt er, für mich. Weil es mit den Pflanzen so ist wie mit der Freundschaft. Indem man sie teilt, vermehren sie sich.
Noch immer traue ich dem Frieden und dem Frühling nicht. Wer sagt mir, dass die Triebe überleben? Was wenn sie erfrieren? Verwelken? Verdorren? Ertrinken? Oder sonst einen schrecklichen Tod sterben?
Der Frühling reicht mir eine Garantieerklärung. „Dann bekommst du neue“, sagt er und erst jetzt sehe ich, dass der Frühling das Gesicht meiner Freundin hat, deren Frühling längst vorbei ist. Dann teilt er mit mir Sekt und Gedanken, und ich mit ihm Wein und Krautfleckerl.
Der Frühling und der Alkohol machen mich gesprächig und philosophisch. Über das Leben philosophieren wir, und wie wir Emma erklären können, was denn diese besonders im Frühling besungene Liebe wirklich ist. Riecht sie nach Maiglöckchen, nach Sonnentagen und Seifenblasen oder schmeckt sie nach aufgewärmtem Erdäpfelgulasch am Mittwoch. Der Frühling – obwohl er nicht mehr ganz jung ist und jede Menge Erfahrungen in Herz und Bauch hat – weiß es auch nicht. Das tröstet mich.
„Warum wird eigentlich der Sekt nicht mehr, wenn man ihn teilt?“, frage ich ihn, als ich die letzten Tropfen aus der Flasche presse.
„Weil der Hofer sonst nichts an uns verdienen würde.“
Muss der Frühling immer so unromantisch und pragmatisch sein?
Uta-Traveller - 13. Apr, 20:45

vielleicht ist der Frühling so unromantisch
weil du so misstrauisch gewesen bist

nebenbei: ich bin dieses Jahr auch ausgesprochen misstrauisch, wenn einer behauptet, es würde jetzt sonnig und warm werden

testsiegerin - 13. Apr, 22:11

ich hab jetzt beschlossen ihm zu glauben.
ich geb ihm noch eine chance. mal sehen, ob er dann die romantik und die blauen blümchen auch bringt.
Sternenstaub - 13. Apr, 20:51

sternenstaubig schön, vor allem die "Emma"-Geschichte !!!!

und auch wenn du dem Frühling nicht ganz traust - tief drinnen wissen wir ja alle - er kam noch jedes Jahr und wird auch heuer zuverlässig kommen ;)))

testsiegerin - 13. Apr, 22:12

Und was bitte hat der Frühling mit solchen vernünftigen Gedanken zu tun? ;-)
steppenhund - 13. Apr, 21:14

Für mich war heute Frühling, und zwar deswegen:


und deswegen:


und wegen des Anlasses zum heutigen Eintrag:)

testsiegerin - 13. Apr, 22:12

Oh. Der erste Ausritt. Wie schön!
gerda (Gast) - 14. Apr, 08:14

wunderschön, liebe barbara, deine gedanken zum frühling und zur liebe.
sie lassen mich nachdenklich und träumend in den tag starten.

gerda

testsiegerin - 14. Apr, 23:16

schön, dass du hier immer noch mitliest. dir auch einen schönen frühling.
datja (Gast) - 14. Apr, 13:40

ja ja die liebe in zeiten des frühlings!
das mit den seifenblasen gefällt mir!
wenn man nach deren zerplatzen herzhaft lachen kann, den anderen so sieht, wie er nicht ist, aber die möglichkeit einräumt, mitunter das wahre wesen hinter einer gut gestalteten fassade zu erahnen + nicht müde wird, daran zu glauben, es fertig bringt, ein leben ohne fragen auszuhalten, nun, das ist möglicherweise liebe.
auf alle fälle kompliziert. ;) lachen hilft immer.

Weise Worte, wahr

"Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf." Aus Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer

Selbstgeschrieben


Barbara A. Fallnbügl (mein Mädchenname) Monika Pellkofer- Grießhammer
Jakob und der gewisse Herr Stinki


Barbara A. Lehner (Text) Eleonore Petzel (Musik)
Von Herzen und Seelen - CD

Neu

Wie geht es unserer Testsiegerin?
Wie geht es unserer Testsiegerin?
Lo - 5. Feb, 17:25
Vielen Dank! Du findest...
Vielen Dank! Du findest mehr von mir auf facebook ;-)
testsiegerin - 30. Jan, 10:40
Kurschatten ' echt keinen...
auch wenn diese deine Kur schon im Juni...xx? war,...
kontor111 - 29. Jan, 09:13
zum entspannen...Angel...meint
wenn ich das nächste Mal im Bett liege, mich verzweifelt...
kontor111 - 29. Jan, 08:44
"Pinguin"
"Pinguin"
bonanzaMARGOT - 11. Mär, 11:11
Sleepless im Weinviertel
Ich liege im Bett. Ich bin müde. Ich lese. Eine Romanbiografie...
testsiegerin - 13. Jan, 11:30
... ich könnte mal wieder...
... ich könnte mal wieder eine brasko-geschichte schreiben.
bonanzaMARGOT - 8. Jan, 07:05
OHHH!
OHHH! Hier scheint bei Twoday etwas nicht zu stimmen. Hoffentlich...
Lo - 7. Jan, 13:36

Web Counter-Modul


Briefverkehr mit einem Beamten
Erlebtes
Femmes frontales
Forschertagebuch
Gedanken
Gedichte
Geschichten
Glosse
In dreißig Tagen um die Welt
Kurzprosa
Lesungen
Menschen
Sex and the Country
Toll3ste Weiber
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter