Karl & Brigitte
Runde Frauen wolle niemand sehen, sagt Lagerfeld und verteidigt seine Bulimie- und Anorexie-Models. Die Welt der schönen Kleider habe schließlich mit Träumen und Illusionen zu tun.
Was sind das bitte für Träume? Was ist das für eine Welt, in der schlanke Frauen für fett befunden werden, weil man nicht alle Knochen des menschlichen Skeletts mit freiem Auge erkennen kann? Was ist das für eine Welt, in der sich Mädels mit Kleidergröße 36 zu dick fühlen, weil sie nicht wie Kate Moss und Victoria Beckham aussehen?
Und was ist das für ein Mann, der so einen Scheiß daher redet? Wahrscheinlich einer, der Frauen nicht leiden kann und möchte, dass sie schön langsam so dünn werden, dass sie überhaupt von der Bildfläche verschwinden.
Lieber Herr Lagerfeld, auch ich habe Träume und Illusionen. Mit Magersucht, ausbleibender Periode bei jungen Frauen, Ablehnen von allem, was rund, weiblich, weich, mütterlich ist, mit Knochengerüsten und schweren psychischen Krankheiten haben meine Träume nichts zu tun. Sie haben auch nichts mit Männern mit dunklen Brillen und einem schütteren weißen Zopf zu tun.
Was meine Träume und Illusionen sind, wollen Sie wissen, Herr Lagerfeld?
Nun ja, die Stiefel zum Beispiel, über die ich geschrieben hab (trotz meiner fetten, pardon, trotz meiner trainierten muskulösen Waden passen sie mir nämlich). Ein Urlaub auf West-Samoa, ohne Erdbeben und Tsunami. Einmal so richtig gut essen zu gehen.
Aber das sind Peanuts. In Wahrheit träume ich von einer Welt, in der die Menschen friedlich miteinander leben, Rücksicht nehmen und solidarisch sind, einer Welt, in der nicht ein paar Reiche das Vermögen unter sich aufteilen und die anderen nix zum Fressen haben. Ich träume von einer Welt, in der Frauen es nicht nötig haben, sich aufgrund irgendwelcher Illusionen und perverser Vorgaben von einer Handvoll Modeschöpfer krank zu hungern.
Ich träume von einer Welt, in der Frauen nicht aufgrund ihres Äußeren wertgeschätzt, geliebt und begehrt werden. Ja, auch von einer Welt, in der alte, lispelnde und nuschelnde Männer es nicht notwendig haben, ihr wahres Alter zu verschleiern. Wir verstehen uns, Herr Lagerfeld, nicht wahr?
So ganz nebenbei bemerkt. Ich hab ja die Erfahrung gemacht, dass Männer mit Verstand und Witz mehr auf Frauen mit Verstand und Witz stehen als auf Klappermodels. Aber das können Sie natürlich nicht wissen, Herr Karl.
Danke an die Frauenzeitschrift Brigitte, die beschlossen hat, in Zukunft nur noch „echte“ Frauen und keine Mager- oder Photoshopmodels mehr abzubilden. Und da ist mir völlig egal, ob es eine Sparmaßnahme ist oder darum geht, die Auflage zu steigern. Es ist ein Weg, der in die richtige Richtung geht.
Was sind das bitte für Träume? Was ist das für eine Welt, in der schlanke Frauen für fett befunden werden, weil man nicht alle Knochen des menschlichen Skeletts mit freiem Auge erkennen kann? Was ist das für eine Welt, in der sich Mädels mit Kleidergröße 36 zu dick fühlen, weil sie nicht wie Kate Moss und Victoria Beckham aussehen?
Und was ist das für ein Mann, der so einen Scheiß daher redet? Wahrscheinlich einer, der Frauen nicht leiden kann und möchte, dass sie schön langsam so dünn werden, dass sie überhaupt von der Bildfläche verschwinden.
Lieber Herr Lagerfeld, auch ich habe Träume und Illusionen. Mit Magersucht, ausbleibender Periode bei jungen Frauen, Ablehnen von allem, was rund, weiblich, weich, mütterlich ist, mit Knochengerüsten und schweren psychischen Krankheiten haben meine Träume nichts zu tun. Sie haben auch nichts mit Männern mit dunklen Brillen und einem schütteren weißen Zopf zu tun.
Was meine Träume und Illusionen sind, wollen Sie wissen, Herr Lagerfeld?
Nun ja, die Stiefel zum Beispiel, über die ich geschrieben hab (trotz meiner fetten, pardon, trotz meiner trainierten muskulösen Waden passen sie mir nämlich). Ein Urlaub auf West-Samoa, ohne Erdbeben und Tsunami. Einmal so richtig gut essen zu gehen.
Aber das sind Peanuts. In Wahrheit träume ich von einer Welt, in der die Menschen friedlich miteinander leben, Rücksicht nehmen und solidarisch sind, einer Welt, in der nicht ein paar Reiche das Vermögen unter sich aufteilen und die anderen nix zum Fressen haben. Ich träume von einer Welt, in der Frauen es nicht nötig haben, sich aufgrund irgendwelcher Illusionen und perverser Vorgaben von einer Handvoll Modeschöpfer krank zu hungern.
Ich träume von einer Welt, in der Frauen nicht aufgrund ihres Äußeren wertgeschätzt, geliebt und begehrt werden. Ja, auch von einer Welt, in der alte, lispelnde und nuschelnde Männer es nicht notwendig haben, ihr wahres Alter zu verschleiern. Wir verstehen uns, Herr Lagerfeld, nicht wahr?
So ganz nebenbei bemerkt. Ich hab ja die Erfahrung gemacht, dass Männer mit Verstand und Witz mehr auf Frauen mit Verstand und Witz stehen als auf Klappermodels. Aber das können Sie natürlich nicht wissen, Herr Karl.
Danke an die Frauenzeitschrift Brigitte, die beschlossen hat, in Zukunft nur noch „echte“ Frauen und keine Mager- oder Photoshopmodels mehr abzubilden. Und da ist mir völlig egal, ob es eine Sparmaßnahme ist oder darum geht, die Auflage zu steigern. Es ist ein Weg, der in die richtige Richtung geht.
testsiegerin - 11. Okt, 12:11
-
Als Mann turnen mich die super Dünnen ab und ich habe auch nie den Twiggy-Hype verstanden.
-
Vielleicht ist aber die legale Variante der Pädophilie. Wenn jemand so mager ist und dann vielleicht noch unten rasiert, geht er leichter für ein Kind durch. Und Pädophilie ist doch in, oder?
-
Ich verstehe aber weder Männer noch Frauen, die sich auf Modeshows begeilen. Da bekenne ich mich dann ganz offen zu einer ausgesprochenen Verachtung.
Nachtrag
"Gerade Lagerfelds Aussagen über die "illusionäre" Modewelt lassen sich damit in eine Frage verkehren, die ihn und andere Kollegen in die Bredouille bringt: Haben Modeschöpfer, die ihre Kreationen an dürren Models vorführen, einfach zu wenig Talent, um normale Frauen gut aussehen zu lassen?"