Briefverkehr 13
Liebe Barbara,
auch du hast mich angelogen. Du bist nämlich weder helfende Nymphe noch betörende Aphrodite. Du bist eine der Erinyen. Kennst du die Erinyen? Das sind die Rachegöttinnen, auch Furien genannt. Tisiphone, die Vergeltung, die kommt dir wohl am nächsten.
Bei Homer stellten die Erinyen Rachegöttinnen und Schutzgöttinnen der sittlichen Ordnung dar. Obwohl ich nach deinem letzten Brief nicht mehr glaube, dass du dazu geeignet bist, die sittliche Ordnung auch nur annähernd zu schützen.
Dante hat die Erinyen in seiner Göttlichen Komödie wunderbar eingefangen.
Bluttriefend beeinander, hoch erhoben,
An Wuchs und Haltung Weibern gleich, so standen
Die höllischen drei Furien stracks dort oben.
Giftgrüne Hydern ihre Gürtel banden,
Als Haupthaar Nattern sich den Unholdinnen
Und Vipern um die Schläfen dräuend wanden.
Bitte richte deinem Bekannten, der mich für kleinlich hält aus, dass ich mittlerweile ganz von alleine draufgekommen bin, dass ich besser daran getan hätte, die Rechnung selbst zu bezahlen. Ich hätte drüber schlafen und dir in Ruhe antworten sollen, nicht so aufgeregt, gekränkt und aufgewühlt, wie ich nach unserem wunderbaren Abend war.
Keine Ahnung warum, aber bei dir scheine ich einen Fauxpas nach dem anderen zu begehen. Kann ein Mann in deinen Augen eigentlich überhaupt irgendetwas richtig machen?
Und die Erwartung, dass du vor mir mit diesen attraktiven schwarzen Semperitstiefeln in oder auf die Knie gehst und mich demütig anblickst und all das perverse Zeugs mit mir anstellst, von dem du schreibst, die hatte ich nicht.
Schade eigentlich, denn jetzt, wo du es sagst, finde ich die Vorstellung sehr reizvoll.
Schreib mir besser nicht mehr, sonst ist mein nächster Fehler vorprogrammiert.
Herwig
auch du hast mich angelogen. Du bist nämlich weder helfende Nymphe noch betörende Aphrodite. Du bist eine der Erinyen. Kennst du die Erinyen? Das sind die Rachegöttinnen, auch Furien genannt. Tisiphone, die Vergeltung, die kommt dir wohl am nächsten.
Bei Homer stellten die Erinyen Rachegöttinnen und Schutzgöttinnen der sittlichen Ordnung dar. Obwohl ich nach deinem letzten Brief nicht mehr glaube, dass du dazu geeignet bist, die sittliche Ordnung auch nur annähernd zu schützen.
Dante hat die Erinyen in seiner Göttlichen Komödie wunderbar eingefangen.
Bluttriefend beeinander, hoch erhoben,
An Wuchs und Haltung Weibern gleich, so standen
Die höllischen drei Furien stracks dort oben.
Giftgrüne Hydern ihre Gürtel banden,
Als Haupthaar Nattern sich den Unholdinnen
Und Vipern um die Schläfen dräuend wanden.
Bitte richte deinem Bekannten, der mich für kleinlich hält aus, dass ich mittlerweile ganz von alleine draufgekommen bin, dass ich besser daran getan hätte, die Rechnung selbst zu bezahlen. Ich hätte drüber schlafen und dir in Ruhe antworten sollen, nicht so aufgeregt, gekränkt und aufgewühlt, wie ich nach unserem wunderbaren Abend war.
Keine Ahnung warum, aber bei dir scheine ich einen Fauxpas nach dem anderen zu begehen. Kann ein Mann in deinen Augen eigentlich überhaupt irgendetwas richtig machen?
Und die Erwartung, dass du vor mir mit diesen attraktiven schwarzen Semperitstiefeln in oder auf die Knie gehst und mich demütig anblickst und all das perverse Zeugs mit mir anstellst, von dem du schreibst, die hatte ich nicht.
Schade eigentlich, denn jetzt, wo du es sagst, finde ich die Vorstellung sehr reizvoll.
Schreib mir besser nicht mehr, sonst ist mein nächster Fehler vorprogrammiert.
Herwig
testsiegerin - 11. Nov, 11:40
meine tante hat bei den latex-handschuhen gearbeitet, oma bei den reifen.