Briefverkehr 26
Lieber Herwig,
ich bin grad ein bisschen betrunken, weil ich Geburtstag gefeiert hab und dein Geburtstagsgeschenk hab ich auch ausgepackt. Vor dem Auspacken hab ich mir beim eingepackten Geschenk noch überlegt, was darin wohl verpackt ist. Ein Buch, das wusste ich ja. Aber was für eines, war die Frage. Nach deinem letzten Brief war ich mir nicht ganz sicher, ob du mir eher 120 Tage von Sodom oder doch vielleicht Wilder Thymian von Rosamunde Pilcher schenkst, obwohl ich ja Rosmarin viel lieber mag.
Ja, und jetzt muss ich lachen. Wahrscheinlich nur, weil ich beschwipst bin, sonst tät ich mich vermutlich ärgern, also hast du Glück gehabt. Heute ist mein Geburts- und dein Glückstag.
Wie kommst du auf die Idee, mir ausgerechnet „Ich und meine Gefühle. Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5“ zu schenken?
Noch hab ich ja nur den Klappentext gelesen: Die eigenen Gefühle wahrzunehmen und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen, ist ein Lernprozess und wichtig für das Zusammenleben.
Dieses Buch lädt mit seinem einfachen Text und den ausdrucksstarken Bildern zum Gespräch über die eigenen Gefühle ein.
Ach Herwig, ich will mit dir überhaupt nicht über meine Gefühle reden, ich verstehe sie ja selber nicht. Aber vielleicht ändert sich das nach der Lektüre dieses Buches.
Du, was hältst du davon, wenn nicht du mich, sondern ich dich auf einen Adventspaziergang einlade? Und ich verspreche hoch und heilig, dass ich dort bin, wo auch du bist und nicht auf dem Buschberg. Wenn es sein muss, verspreche ich dir sogar, dass ich vorsichtig fahre. Und dass ich mich nicht über „Ihr Kinderlein kommet“ lustig machen werde und dir keinen heißen Punsch ins Gesicht schütte? Sogar die Gummistiefel würde ich für dich zu Hause lassen.
Ich esse übrigens total gerne gebratene Maroni, aber ich mag es nicht, sie zu schälen. Würdest du das für mich tun?
Ach du, ich glaub, ich trinke jetzt noch ein Glas Prosecco und lege mich dann ein bisschen hin.
Ich küsse dich
Deine Barbara
ich bin grad ein bisschen betrunken, weil ich Geburtstag gefeiert hab und dein Geburtstagsgeschenk hab ich auch ausgepackt. Vor dem Auspacken hab ich mir beim eingepackten Geschenk noch überlegt, was darin wohl verpackt ist. Ein Buch, das wusste ich ja. Aber was für eines, war die Frage. Nach deinem letzten Brief war ich mir nicht ganz sicher, ob du mir eher 120 Tage von Sodom oder doch vielleicht Wilder Thymian von Rosamunde Pilcher schenkst, obwohl ich ja Rosmarin viel lieber mag.
Ja, und jetzt muss ich lachen. Wahrscheinlich nur, weil ich beschwipst bin, sonst tät ich mich vermutlich ärgern, also hast du Glück gehabt. Heute ist mein Geburts- und dein Glückstag.
Wie kommst du auf die Idee, mir ausgerechnet „Ich und meine Gefühle. Emotionale Entwicklung für Kinder ab 5“ zu schenken?
Noch hab ich ja nur den Klappentext gelesen: Die eigenen Gefühle wahrzunehmen und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen, ist ein Lernprozess und wichtig für das Zusammenleben.
Dieses Buch lädt mit seinem einfachen Text und den ausdrucksstarken Bildern zum Gespräch über die eigenen Gefühle ein.
Ach Herwig, ich will mit dir überhaupt nicht über meine Gefühle reden, ich verstehe sie ja selber nicht. Aber vielleicht ändert sich das nach der Lektüre dieses Buches.
Du, was hältst du davon, wenn nicht du mich, sondern ich dich auf einen Adventspaziergang einlade? Und ich verspreche hoch und heilig, dass ich dort bin, wo auch du bist und nicht auf dem Buschberg. Wenn es sein muss, verspreche ich dir sogar, dass ich vorsichtig fahre. Und dass ich mich nicht über „Ihr Kinderlein kommet“ lustig machen werde und dir keinen heißen Punsch ins Gesicht schütte? Sogar die Gummistiefel würde ich für dich zu Hause lassen.
Ich esse übrigens total gerne gebratene Maroni, aber ich mag es nicht, sie zu schälen. Würdest du das für mich tun?
Ach du, ich glaub, ich trinke jetzt noch ein Glas Prosecco und lege mich dann ein bisschen hin.
Ich küsse dich
Deine Barbara
testsiegerin - 26. Nov, 14:59
Alles Gute zum Geburtstag, liebe Barbara
ich hoffe auch sehr.
prost