Briefverkehr 31
Sehr geehrte Frau Lehner,
wir bestätigen den Erhalt Ihres Schreibens und übersenden Ihnen in der Beilage die Vorladung zur amtsärztlichen Untersuchung, in der Ihre aktuelle und prospektive Verkehrstauglichkeit geprüft wird. Dazu sehen wir uns aufgrund Ihres Schreibens leider gezwungen.
Im Anschluss an das amtsärztliche Gutachten werden Sie gebeten, beim Kuratorium für Verkehrssicherheit einen Termin für die VPU (Verkehrspsychologische Untersuchung) zu vereinbaren.
Diese Untersuchung besteht aus zwei Teilen, einem Test und anschließend einem Gespräch mit einem Verkehrspsychologen oder einer Verkehrspsychologin.
Getestet werden Reaktionsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale, die für das Verhalten im Straßenverkehr wichtig sind.
Im Gespräch mit einem Verkehrspsychologen werden der Anlass der Untersuchung, Ihre bisherigen Erfahrungen im Straßenverkehr und Probleme, die möglicherweise in diesem Zusammenhang aufgetreten sind, besprochen.
Das Original der verkehrspsychologischen Stellungnahme wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen direkt an unsere Behörde weitergeleitet.
Tipps und Hinweise zur VPU
-) Bitte trinken Sie ab dem Abend vor dem Test keinen Alkohol.
-) Kommen Sie ausgeschlafen und ausgeruht zu uns.
-) Nehmen Sie Medikamente nur dann, wenn diese ständig ärztlich verordnet sind Bitte nehmen darüber hinaus auf keinen Fall irgendwelche Medikamente (z.B. Beruhigungsmittel), sie könnten Ihre körperliche Verfassung beeinträchtigen.
Bitte bringen Sie Ihren Lichtbildausweis und den Zahlungsbeleg für die Untersuchungsgebühr mit.
Wenn ich noch ein paar ganz persönliche Worte anfügen darf: Ich habe in meiner Familie ein Mitglied mit einer psychischen Erkrankung und weiß, wie wichtig Anteilnahme und Verständnis sind. Ich wünsche Ihnen deshalb Angehörige und Freunde, die für Sie da sind und außerdem für die nächste Zeit viel Kraft und alles Gute.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
für den Bezirkshauptmann
Beatrix Sattmann-Tauber, Sachbearbeiterin
wir bestätigen den Erhalt Ihres Schreibens und übersenden Ihnen in der Beilage die Vorladung zur amtsärztlichen Untersuchung, in der Ihre aktuelle und prospektive Verkehrstauglichkeit geprüft wird. Dazu sehen wir uns aufgrund Ihres Schreibens leider gezwungen.
Im Anschluss an das amtsärztliche Gutachten werden Sie gebeten, beim Kuratorium für Verkehrssicherheit einen Termin für die VPU (Verkehrspsychologische Untersuchung) zu vereinbaren.
Diese Untersuchung besteht aus zwei Teilen, einem Test und anschließend einem Gespräch mit einem Verkehrspsychologen oder einer Verkehrspsychologin.
Getestet werden Reaktionsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit sowie Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale, die für das Verhalten im Straßenverkehr wichtig sind.
Im Gespräch mit einem Verkehrspsychologen werden der Anlass der Untersuchung, Ihre bisherigen Erfahrungen im Straßenverkehr und Probleme, die möglicherweise in diesem Zusammenhang aufgetreten sind, besprochen.
Das Original der verkehrspsychologischen Stellungnahme wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen direkt an unsere Behörde weitergeleitet.
Tipps und Hinweise zur VPU
-) Bitte trinken Sie ab dem Abend vor dem Test keinen Alkohol.
-) Kommen Sie ausgeschlafen und ausgeruht zu uns.
-) Nehmen Sie Medikamente nur dann, wenn diese ständig ärztlich verordnet sind Bitte nehmen darüber hinaus auf keinen Fall irgendwelche Medikamente (z.B. Beruhigungsmittel), sie könnten Ihre körperliche Verfassung beeinträchtigen.
Bitte bringen Sie Ihren Lichtbildausweis und den Zahlungsbeleg für die Untersuchungsgebühr mit.
Wenn ich noch ein paar ganz persönliche Worte anfügen darf: Ich habe in meiner Familie ein Mitglied mit einer psychischen Erkrankung und weiß, wie wichtig Anteilnahme und Verständnis sind. Ich wünsche Ihnen deshalb Angehörige und Freunde, die für Sie da sind und außerdem für die nächste Zeit viel Kraft und alles Gute.
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
für den Bezirkshauptmann
Beatrix Sattmann-Tauber, Sachbearbeiterin
testsiegerin - 1. Dez, 19:09
das imperium schlägt zurück.
und nun auch noch in form einer dame mit doppelnamen..... au weh