Krautsuppe, einheimisch

Gegrüßet seist du, Maria
grummelte Großmutter
den dornenreichen Rosenkranz
in die Suppe
Das Kraut wurde weich
ihr Herz blieb hart

Gegrüßet seist du, Maria
betete sie gegen
den ungarischen Freund an
den Kochlöffel in der Hand
den Stacheldrahtzaun im Kopf

Maria grüßte zurück

Die Bombe riss
Zoltan aus dem Leben
und ein Loch
in die Hoffnung

...der du bist im Himmel
faltete die Alte die Hände
und teilte die Suppe
aus

Iss, Kind
sagte sie
und heul nicht
War eh nur ein Zigeuner


(A.M.See)
bonanzaMARGOT - 10. Jan, 19:47

gut, gut, gut.

testsiegerin - 11. Jan, 21:34

danke, danke, danke.
Uta-Traveller - 10. Jan, 21:40

und immer mit einem Gebet ...

testsiegerin - 11. Jan, 21:34

ja. das sind die gefährlichsten...
david ramirer - 10. Jan, 21:41

immer stärker,
wenngleich
kaum glaublich.

groß.

:-)

testsiegerin - 11. Jan, 21:37

merci. *verbeugt sich und freut sich aufs gemeinsame werk*

soll ich kurz erzählen, wie es entstanden ist?
also, da war so eine grundidee. und da lag ich im klang-farben-meditationsraum in der sauna (draußen stand "inspirierend") und betrachtete die sphärischen computerbilder an der decke und lauschte den klängen und schlief ein, und ein paar der bilder wurden krautsuppe da oben (also eine grundidee war schon da, aber nicht mehr), und dann schlief ich ein, und die frau mir gegenüber hustete und in meinem halbschlaf war das eine bombe.

inspirierend.
david ramirer - 11. Jan, 23:10

schöne hintergrundinfo:

ich kann mir das husten richtig vorstellen, wie es in die krautsuppe platzt, in die sphärisch-fraktale computeranimation als akustischer sofort-auswurf der nunmehr fertigen idee mit dem bisher fehlenden mosaiksteinchen der oma.

danke für den einblick :-)
la-mamma - 10. Jan, 22:05

dir muss ich nicht erklären,

dass plagiate die plagiierte ehren, oder?
*
wobei mir die a.m.see immer mehr gefällt.

testsiegerin - 11. Jan, 21:37

und noch einmal danke.
walküre - 11. Jan, 12:51

Erstaunlich. Ich harre (wie immer) der kommenden Dinge ...

testsiegerin - 11. Jan, 21:38

was genau findest du erstaunlich?
walküre - 12. Jan, 12:09

Wie sich

aus einer fiktiven Autorin ein Buch zu entwickeln beginnt, und ein gutes noch dazu.

Weise Worte, wahr

"Schreiben ist wie küssen, nur ohne Lippen. Schreiben ist küssen mit dem Kopf." Aus Gut gegen Nordwind - Daniel Glattauer

Selbstgeschrieben


Barbara A. Fallnbügl (mein Mädchenname) Monika Pellkofer- Grießhammer
Jakob und der gewisse Herr Stinki


Barbara A. Lehner (Text) Eleonore Petzel (Musik)
Von Herzen und Seelen - CD

Neu

Wie geht es unserer Testsiegerin?
Wie geht es unserer Testsiegerin?
Lo - 5. Feb, 17:25
Vielen Dank! Du findest...
Vielen Dank! Du findest mehr von mir auf facebook ;-)
testsiegerin - 30. Jan, 10:40
Kurschatten ' echt keinen...
auch wenn diese deine Kur schon im Juni...xx? war,...
kontor111 - 29. Jan, 09:13
zum entspannen...Angel...meint
wenn ich das nächste Mal im Bett liege, mich verzweifelt...
kontor111 - 29. Jan, 08:44
"Pinguin"
"Pinguin"
bonanzaMARGOT - 11. Mär, 11:11
Sleepless im Weinviertel
Ich liege im Bett. Ich bin müde. Ich lese. Eine Romanbiografie...
testsiegerin - 13. Jan, 11:30
... ich könnte mal wieder...
... ich könnte mal wieder eine brasko-geschichte schreiben.
bonanzaMARGOT - 8. Jan, 07:05
OHHH!
OHHH! Hier scheint bei Twoday etwas nicht zu stimmen. Hoffentlich...
Lo - 7. Jan, 13:36

Web Counter-Modul


Briefverkehr mit einem Beamten
Erlebtes
Femmes frontales
Forschertagebuch
Gedanken
Gedichte
Geschichten
Glosse
In dreißig Tagen um die Welt
Kurzprosa
Lesungen
Menschen
Sex and the Country
Toll3ste Weiber
Vita
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren

kostenloser Counter